Vitamin D3 - Laborwert praktisch nutzbar machen
Der (Vitalstoff-)Vollständigkeit halber...
Liegt ein bestätigter Mangel an Vitamin D vor, ist es durchaus möglich diesen "nur" mit Hilfe eines hochwertigen Vitamin-D-Öls auszugleichen. Hochwertig beginnt für uns bei 2.000 IE pro Tropfen und entsprechender Herstellungsqualität.
Allerdings ist es mehr als nur empfehlenswert der Vollständigkeit halber wenigstens noch die Blutwerte für Magnesium1, Zink2, Kalzium3 und Selen4 prüfen und diese gegebenenfalls ebenfalls ausgleichen.
Vergessen Sie nicht, dass unser Organismus ein hochkomplexes und vielfach ineinandergreifendes Organsystem aus lebendiger "Hard- und Software" ist, bei dem trotz hohem natürlichem Ausgleichspotenzial irgendwann ein zunächst vergleichsweise banaler Fehler oder Mangel auf Dauer zum nächsten Fehler oder Schaden und dann immer so weiter führen kann.
Bedenken Sie auch, dass es ggfl. nicht ausreicht bloß einen ermittelten Mangel an diesen Vitalstoffen auszugleichen um sich rasch wieder gesund zu fühlen. Langfristige Mangelzustände können im Lauf der Zeit weitere organische Schäden bspw. im Darm (Stichworte: "Leaky Gut/Durchlässiger Darm", "DysbioseAuch DysbakterieAuch Dysbakterie, DysmikrobieAuch Dysbakterie, Dysmikrobie, Darmflorastörung
Hinweis: Der Begriff (Darm-)Flora ist sachlich heutzutage falsch, da sich Flora auf die Pflanzenwelt bezieht, Mikroben aber keine Pflanzen (mehr) sind, sondern ebenso wie Pilze eine ganz eigene Welt darstellen. Umgangssprachlich hat sich der Begrif... Weiter lesen..., Darmflorastörung
Hinweis: Der Begriff (Darm-)Flora ist sachlich heutzutage falsch, da sich Flora auf die Pflanzenwelt bezieht, Mikroben aber keine Pflanzen (mehr) sind, sondern ebenso wie Pilze eine ganz eigene Welt darstellen. Umgangssprachlich hat sich der Begrif... Weiter lesen..., Dysmikrobie, Darmflorastörung
Hinweis: Der Begriff (Darm-)Flora ist sachlich heutzutage falsch, da sich Flora auf die Pflanzenwelt bezieht, Mikroben aber keine Pflanzen (mehr) sind, sondern ebenso wie Pilze eine ganz eigene Welt darstellen. Umgangssprachlich hat sich der Begrif... Weiter lesen.../Dysbakterie") erzeugt haben.
Warten Sie dann nicht auf ein "Wunder", sondern besprechen Sie bei ausbleibender Besserung nach etwa 2-3 Monaten unbedingt weitere Untersuchungen mit ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
1 - Magnesium ist wegen einer evtl. erhöhten Krampfneigung im Einnahmezeitraum sowieso mit min. 1*400 mg (>=400mg n.pers.Bed.) empfohlen. Um die Durchfallneigung zu reduzieren empfehlen manche, entweder das angerührte Mg-Getränk möglichst langsam in kleinen Schlucken zu trinken oder sich gleich eine Trinkflasche davon für den Verbrauch im Tagesverlauf herzustellen. Siehe auch: http://vitamine-ratgeber.com/mineralstoffe/magnesium/
2 - Umfassende Infos zu Zink: http://vitamine-ratgeber.com/spurenelemente/zink/
3 - Umfassende Infos zu Kalzium: http://vitamine-ratgeber.com/mineralstoffe/kalzium/
4 - Umfassende Infos zu Selen: http://vitamine-ratgeber.com/spurenelemente/selen/
BEACHTEN SIE:
Verlassen Sie sich im Internet niemals nur auf eine Quelle oder auf eine Handvoll ähnlich klingender Angebote! Recherchieren Sie und nutzen Sie unterschiedlichste Anbieter und Blickwinkel um sich ein möglichst umfassendes Bild zu machen.
Programmierung - Die Berechnungsscripte wurden maßgeblich von Reinhard Melz programmiert und von mir für die hiesige Verwendung angepasst und ergänzt. Für Fehler in der ursprünglichen Programmierung oder in der angepassten Form wird keine Haftung angenommen.