HEILPRAXIS SCHOENHOFF

Beide Praxen dauerhaft geschlossen! Kein Betrieb!
HP Michaela Schoenhoff verstarb im Nov 2025
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

…und sie ist indi­vi­du­ell. Rea­li­tät ist kei­ne Kon­stan­te und auch kei­ne für jeden gleich erleb­te Gemeinsamkeit.

Die­ser freie Arti­kel befasst sich mit die­sem erstaun­li­chen und doch so all­täg­li­chen The­ma.
Er ist eine Erwei­te­rung des Bei­trags zum The­ma Infor­ma­ti­ons­me­di­zin und beschreibt im erwei­ter­ten Sinn auch, war­um nicht alle The­ra­pien – egal ob sol­che aus der Fach- oder aus der Kom­ple­men­tär-Medi­zin – bei jedem Men­schen gleich wirk­sam sind oder bes­ser, nicht gleich wirk­sam sein kön­nen…weil nicht zuletzt auch Sie, ja Sie, der Sie gera­de die­sen Text lesen ein­zig­ar­tig sind! 

Was haben Leben, Magnetismus und Psyche gemeinsam?

Es sind nur drei ver­gleichs­wei­se ein­fa­che und bekann­te Bei­spiel­phä­no­me­ne aus unser aller Rea­li­tät, die sich in Tei­len oder im Gan­zen erfolg­reich unse­rer Wahr­neh­mung und unse­rem Ver­stand entziehen.

In allen Fäl­len kann man auf­grund der wahr­nehm­ba­ren Aus­wir­kun­gen pro­blem­los davon aus­ge­hen, dass die­se Phä­no­me­ne real sind. 

Es exis­tie­ren eine Rei­he von Theo­rien und Anwen­dungs­mo­del­le, die sich in der Pra­xis erfolg­reich eben­so bewei­sen wie sie sich ein- und umset­zen las­sen. Eine exak­te, die Ursa­chen oder Ursprün­ge die­ser Phä­no­me­ne bis ins aller­letz­te Detail erhel­len­de Erklä­rung gibt es aber (noch) nicht.

Bild: Gerd Altmann, Quelle: pixelio.de
Bild: Gerd Alt­mann, Quel­le: pixelio.de
Schau­en wir etwas genau­er hin:
  • Leben :: Der Unter­schied zwi­schen Leben und Tod ist offen­sicht­lich. Doch egal wie tief man in den Orga­nis­mus vor­dringt, dass was die­sen Orga­nis­mus leben­dig macht, also das “Leben” an sich, ist nicht zu erfassen.
  • Magne­tis­mus :: Grob gespro­chen, basiert und funk­tio­niert unse­re Tech­no­lo­gie über­wie­gend auf der Basis des prak­tisch ange­wand­ten Magne­tis­mus. Doch war­um die Magnet­kraft genau das tut was sie tut ist auch für Phy­si­ker ohne quan­ten­me­cha­ni­sche Kennt­nis­se schwer zu erklären.
  • Psy­che :: Psy­cho­lo­gie, Psy­cho­the­ra­pie und Hyp­no­the­ra­pie, aber auch so the­ra­pie­fer­ne Ein­satz­be­rei­che wie Rhe­to­rik, Poli­tik und Wer­bung basie­ren auf dem was man bis­lang über die Psy­che bzw. deren Redak­ti­ons­ver­hal­ten und Aus­wir­kun­gen auf den Kör­per in Erfah­rung gebracht hat. Doch wo Ursprung und Lage der Psy­che, der See­le , des Ver­stan­des im Kör­per zu fin­den sind, dar­über gibt es nur diver­se reli­giö­se und wis­sen­schaft­li­che Theo­rien – kei­ne Fakten.

Noch wei­ter ver­kürzt aus­ge­drückt heißt das, dass man nicht voll­um­fäng­lich und für alle zufrie­den­stel­lend beant­wor­ten kann…

  • … war­um das Leben lebt
  • … was die Magnet­kraft zu dem macht was sie ist
  • … was und wo die Psy­che ist

Realität entsteht durch Information

In Ergän­zung zum Bei­trag über das The­ma Infor­ma­ti­ons­me­di­zin kön­nen wir fest­hal­ten, dass Infor­ma­ti­on, in wel­cher Form auch immer, eine grund­le­gen­de Begleit­erschei­nung, wenn nicht die Vor­aus­set­zung für die zuvor genann­ten Phä­no­me­ne und damit für die Rea­li­tät ist.
Rea­li­tät ergibt sich nur aus den Ver­än­de­run­gen und den Infor­ma­tio­nen die wir dar­über emp­fan­gen. In Iso­la­ti­ons­tests konn­te ermit­telt wer­den, das, wenn alles immer exakt gleich bleibt, wir inner­halb kür­zes­ter Zeit das Bewusst­sein für den Zeit­ver­lauf ver­lie­ren und unser Ver­stand beginnt – je nach Fan­ta­sie­be­ga­bung umso detail­ier­ter – sich “im Kopf” eine eige­ne Rea­li­tät aus­zu­ma­len und dar­in zu leben.

  • Es gibt kei­ne Mate­rie an sich.“, Max Planck
  • Infor­ma­ti­on ist eine Ver­än­de­rung kon­kre­ter Quan­ti­tät und Dau­er.“, Peter Rüdiger
  • Infor­ma­ti­on bestimmt das Ver­hal­ten der Mate­rie.“
  • Infor­ma­ti­on ist, was jetzt anders ist.“ John Bogart
  • Infor­ma­ti­on ver­mit­telt einen Unter­schied.“ Wiki­pe­dia

Das ist zuge­ge­be­ner­ma­ßen alles ziem­lich “schwam­mig”.
Aber nicht zuletzt unse­re heu­ti­ge Infor­ma­ti­ons- und Medi­en­ge­sell­schaft, in der belie­bi­ge Infor­ma­tio­nen in Sekun­den­bruch­tei­len nahe­zu von jeder­mann über die gan­ze Welt ver­teilt wer­den kön­nen, ist ein gutes Bei­spiel dafür, dass eben genau die­se Infor­ma­tio­nen, also die­se “Benach­rich­ti­gun­gen dar­über was jetzt anders ist als vor­her”, auf eine Wei­se ver­teilt wer­den kön­nen, die vor Jahr­zehn­ten noch völ­lig unrea­li­sier­bar und vor einem Jahr­hun­dert völ­lig absurd für das tech­nisch-wis­sen­schaft­li­che Ver­ständ­nis war.

Was jeder ein­zel­ne Mensch als Rea­li­tät emp­fin­det und wahr­nimmt, wie er/sie also die unab­läs­sig auf die Sin­ne ein­strö­men­den Infor­ma­tio­nen der Umwelt inter­pre­tiert, ist in den ent­wick­lungs­ge­schicht­lich ältes­ten und damit vor­ran­gig lebens­er­hal­ten­den Berei­chen bei allen Men­schen gleich.
So ist bei­spiels­wei­se die Wahr­neh­mung bzw. Bewer­tung der Infor­ma­ti­on “Schmerz” je nach Kul­tur­kreis zwar durch­aus unter­schied­lich, aber die mög­li­cher­wei­se akut nöti­gen Schutz­re­ak­tio­nen auf die­se Infor­ma­ti­on als sol­che ken­nen – von sehr weni­gen Aus­nah­men abge­se­hen – alle Men­schen oder bes­ser, alle kom­ple­xe­ren Lebewesen.

Aus der Hirn­for­schung wis­sen wir inzwi­schen, dass es unse­rem Ver­stand im ers­ten Moment egal ist, ob bei­spiels­wei­se eine bestimm­te Infor­ma­ti­on nun tat­säch­lich real ist oder bei­spiels­wei­se einer Erzäh­lung, einem Film oder einer Com­pu­ter­si­mu­la­ti­on ent­stammt. Der Zusam­men­hang in dem die­se Infor­ma­ti­on auf­ge­nom­men und die Art und Wei­se wie die­se dann inter­pre­tiert wird, füh­ren anschlie­ßend zu ent­spre­chen­den kör­per­li­chen und/oder geis­ti­gen Reaktionen.

Anders aus­ge­drückt, wer sich im Fern­se­hen Kri­mis ansieht wird wegen den dar­ge­stell­ten Ver­bre­chen sicher nicht die Poli­zei rufen. Wie aller­dings der Fuß­gän­ger drau­ßen vor dem mit Vor­hän­gen ver­häng­ten Fens­ter den Schrei des unsicht­ba­ren TV-Opfers inter­pre­tiert kann völ­lig anders aus­se­hen! Zim­mer­laut­stär­ke hat also auch Vorteile.

Die men­ta­le Gleich­be­hand­lung (im Sin­ne der Aus­lö­sung einer ange­streb­ten kör­per­li­chen Reak­ti­on) von tat­säch­lich Erleb­tem und rei­ner Vor­stel­lung ist nicht zuletzt eine der wich­tigs­ten Grund­la­gen und Behand­lungs­an­sät­ze der Hyp­no­the­ra­pie!

Was ist Realität…und wann?

Wir kön­nen uns sicher pro­blem­los dar­auf eini­gen, dass Sie gera­de die­sen Text lesen. Eben­falls ziem­lich sicher ist, dass die­ser Text in deut­scher Spra­che geschrie­ben wur­de. Ich habe mich zumin­dest red­lich bemüht, unse­re Spra­che nicht all­zu sehr zu verschandeln.

Auch ob Sie die­sen Text nun in aus­ge­druck­ter Form in der Hand hal­ten oder ihn in elek­tro­ni­scher Dar­stel­lungs­wei­se auf dem Bild­schirm betrach­ten ist (zumin­dest für Sie per­sön­lich) offensichtlich.

Über die Fra­ge, ob wir bei­de genau die­se eine Situa­ti­on hier nun in der all­ge­mein akzep­tier­ten Rea­li­tät oder in einem per­sön­li­chen Traum erle­ben, lie­ße sich aber bereits treff­lich dis­ku­tie­ren und das auch, wenn man kein aus­tra­li­scher Abori­gi­ne ist und das so genann­te “rea­le Leben” nur als eine fik­ti­ve Exis­tenz in der Traum­zeit ansieht.

Die nie­der­ge­schrie­be­ne Infor­ma­ti­on ist immer die Glei­che, doch egal wie viel Mühe ich mir gebe mich all­ge­mein ver­ständ­lich aus­zu­drü­cken, es bleibt immer eine gewis­se Rest­men­ge an Infor­ma­tio­nen, die für Sie als Betrach­ter ent­we­der kei­nen oder nur sehr wenig Sinn erge­ben wird. Mei­ne Rea­li­tät ist also nur zu einem gewis­sen Anteil die Glei­che wie die Ihre.

“Realität ist was wir wahrnehmen!
Ich meine … naja … mehr oder weniger.”

Denn das was wir wahr­neh­men oder glau­ben wahr­ge­nom­men zu haben, ist nicht immer auch die Wirk­lich­keit. Davon kön­nen bei­spiels­wei­se Poli­zei­be­am­te bei Zeu­gen­aus­sa­gen ein Lied singen…

Ein paar ein­fa­che Beispiele:

Realität – das Ergebnis einer individuellen Interpretation

…und zwar einer­seits, von dem was uns die Sin­ne ver­mit­teln und ande­rer­seits, was der Ver­stand unter Rück­griff auf Erfah­run­gen und Vor­stel­lungs­kraft dar­aus macht. Und gera­de weil das so ist, lie­gen zwi­schen Fak­ten und Wahr­neh­mun­gen oft­mals Welten.

Doch nicht nur Kri­mi­na­lis­ten, Leh­rer und Scha­dens­prü­fer haben ihre lie­be Not damit die Wahr­heit hin­ter einer Infor­ma­ti­on zu ermit­teln. Auch für die Ange­hö­ri­gen der Heil­be­ru­fe ist es eine täg­li­che Her­aus­for­de­rung, aus den Anga­ben ihrer Pati­en­ten auf die jewei­lig pas­sen­de Erkran­kung zu schließen.

Fügt man die­sem wacke­li­gen Modell der ver­meint­li­chen Rea­li­tät nun noch Erkennt­nis­se aus der Quan­ten­me­cha­nik hin­zu und ver­mischt die­se mun­ter mit Neu­ro­lo­gie und Psy­cho­lo­gie, fragt man sich schon sehr bald, wie das Leben ansich mit all den Umwäg­bar­kei­ten und Wider­sprü­chen über­haupt zurecht kommt? Nun, Fakt ist, das Gehirn fin­det in die­sem Cha­os einen Weg um uns mög­lichst sicher von A nach B zu brin­gen.
Und das trifft sogar auf Lebe­we­sen zu, die gar kein Gehirn im mensch­li­chen Sin­ne besit­zen. Fas­zi­nie­rend, nicht wahr?

Und wel­chen Wert was hat die­ser Bei­trag nun für Sie, der/die sie bis hier­hin tap­fer wei­ter­la­sen?
Nun, viel­leicht haben Sie jetzt einen ers­ten Ein­druck davon bekom­men, dass an dem Satz “Es ist nicht das wonach es aus­sieht…!” manch­mal wirk­lich mehr dran sein könn­te, als man auf den ers­ten Blick denkt.

Und viel­leicht wird Ihnen auch etwas kla­rer, dass kaum etwas von dem was wir mit unse­ren Sin­nen auf­neh­men, wirk­lich in der Sum­me immer einen all­ge­mein­gül­ti­gen Sinn ergibt. Und das Leben geht trotz­dem wei­ter … also … sehr wahr­schein­lich tut es das.

Nach oben